Unser Reinheitsgebot galt bisher nur für alles IN der Packung: ausschließlich natürliche Zutaten, keine Zusatzstoffe. Wir wollten eine ebenso reine, natürliche Lösung für die Verpackung selbst. Aber die gab es nicht. Also haben wir 2015 ein Team eingesetzt, um sie zu entwickeln. Über drei Jahre lang haben unsere Experten geforscht. Der neuer Papierbeutel ersetzt Plastik durch Papier. Es ist ungebleicht, ungestrichen und stammt aus nachhaltiger, FSC-zertifizierter Forstwirtschaft. Mehr noch: Im Gegensatz zu allen anderen Pappverpackungen in der Tiefkühltruhe, kommt es ganz ohne Plastik-Beschichtungen oder Folien aus. Mit einem rein physikalischen Verfahren machen wir das Papier fit für die Herausforderungen der Tiefkühlung. Der Aufdruck ist bewusst sparsam und wir verwenden dafür ausschließlich wasserbasierte Farben.
Das Ergebnis: Der neue Papierbeutel kann restentleert im Altpapier entsorgt werden und wir erreichen eine weitere Reduktion der Klimaemissionen um 30%.
Unser innovativer Papierbeutel gewann sogar den Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Nachhaltigkeit (2020).
Wir haben uns gefragt, warum Schlemmerfilets eigentlich immer in einer Aluminiumschale liegen müssen. Deshalb verzichten wir bei unseren Schlemmerfilets auf die übliche Aluminiumschale und verwenden stattdessen eine mit PET-beschichtete Pappschale.
Alle Schlemmerfilets können dadurch nicht nur im Ofen, sondern auch in der Mikrowelle zubereitet werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Energie.
Hier kommst Du zum Bericht des BfR: Aluminium in Lebensmitteln
Seit Anfang 2016 verwenden wir ausschließlich Verpackungen aus einem einzigen Kunststoff (PP). Durch das sortenreine Material und den hellen Grundton der Verpackung konnten wir die Recyclingfähigkeit unserer Verpackungen erheblich verbessern. Zwar lassen sich auch Verbunde aus verschiedenen Kunststoffarten recyceln, beide Materialien lassen sich aber schlecht voneinander trennen und weiterverarbeiten.
Sortenreine Kunststoffe ermöglichen ein hochwertigeres Recycling und vielfältige Möglichkeiten der Wiederverwertung. Dadurch ergibt sich eine stark verbesserte Öko-Bilanz.
Bereits seit 2012 setzen wir auf FSC®-zertifizierte Rohstoffe bei unseren Faltschachteln.
Der FSC® (Forest Stewardship Council) wurde gegründet, um eine ökologisch angepasste, sozial förderliche und wirtschaftlich rentable Bewirtschaftung der Wälder zu fördern. Hierdurch soll gewährleistet werden, dass Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigt werden können, ohne die Bedürfnisse zukünftiger Generationen zu gefährden.
Wir haben uns 2015 dafür entschieden, all unsere Verpackungen mit wasserbasierten Farben zu drucken. Da das vor uns noch niemand im deutschen Markt gemacht hat, war das eine ganz schöne Herausforderung. Es war uns aber sehr wichtig, keine branchenüblichen, lösungsmittelbasierten Farben mehr einzusetzen, die trotz aufwändiger Entsorgung umweltschädlich sein können.
Wasserbasierte Farben haben im Vergleich zu den lösungsmittelbasierten Farben eine deutlich bessere Umweltbilanz und zeichnen sich durch einen geringeren Farbverbrauch und eine wesentlich bessere Umweltverträglichkeit aus. Wir konnten aber auch den Energieverbrauch senken, weil die Abluftreinigung und die Aufbereitung der Farbrückstände der Lösemittel wegfallen.
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
dv_t3_consent_ management | FRoSTA | Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
PHPSESSID | FRoSTA | Dient der Verwaltung anderer Cookies, hat insoweit keine eigene Funktion. |
Session | HTTP |
Diese Cookies ermöglichen unserer Webseite ihnen Videos und Einkaufsmöglichkeiten anzuzeigen.
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Google erstellt eine Nutzungsstatistik, Daten können auch in Google-Produkten genutzt werden, um z.B. relevantere Werbung anzuzeigen und Interaktionen mit dieser Werbung zu messen. |
2 Jahre | HTTP | |
_gid | Google Analytics | Google Anayltics vergibt eine ID und sammelt statistische Daten, wie der Benutzer die Seite nutzt. |
24 Stunden | HTTP |
_gat | Google Analytics | Wird von Google Analytics benutzt, um die Anforderungsrate zu überwachen - z.B. in welchen Bereichen der Website Verbesserungsbedarf besteht. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. |
1 Tag | HTTP |