*auch keine sog. „natürlichen“ Aromazusätze, die häufig im Labor hergestellt werden.
Eigentlich wollen wir nur eins hören, wenn man über uns spricht: LECKER! Deshalb haben wir das FRoSTA Reinheitsgebot erfunden. Wir sind davon überzeugt, dass der beste Geschmack aus besten und natürlichen Zutaten kommt.
Bei FRoSTA ist daher alles echt: Kein falscher Käse, kein zugesetztes Aroma, keine großen E´s mit Zahlen dahinter.
Bei uns kommt der Geschmack allein durch unsere Zutaten. Frische Sahne, echter Käse, selbstgemachte Nudeln, aromatisches Gemüse und frische Kräuter. Das ist das FRoSTA Reinheitsgebot!
Zusatzstoffe werden in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um dort Geschmack zu erzeugen, wo eigentlich keiner ist.
Wenn man auf Aromen und Geschmacksverstärker verzichtet, dann muss der Geschmack durch hochwertige, aromatische Zutaten gewonnen werden. Daher legen wir großen Wert auf beste Zutaten für den besten Geschmack.
Auf unserer hauseigenen Pastamaschine stellen wir alle Nudelsorten selbst her. So wissen wir 100%ig was drin ist - nämlich nur Hartweizengrieß, Wasser und Eier - natürlich von Hühnern aus Freilandhaltung. Und weil wir keine getrockneten Nudeln verwenden, sparen wir gleichzeitig viel Energie, denn der aufwändige Trocknungsprozess entfällt.
Frisch gepresste Knoblauchzehen schmecken einfach viel besser als industriell hergestelltes Knoblauchpulver. Deshalb kaufen wir ausschließlich ganze, frische Knoblauchzehen ein und pressen sie direkt vor der Verarbeitung in unserer hauseigenen Knoblauchpresse selbst.
Vorgemahlener Pfeffer büßt mit steigender Lagerdauer einiges an Aroma ein. Deshalb haben wir seit 2011 eine eigene Pfeffermühle. Auf diese Weise können die ganzen Pfefferkörner direkt vor ihrem Einsatz frisch gemahlen und sofort verarbeitet werden.
Bei FRoSTA werden ausschließlich traditionell gereifte und frisch geriebene Hartkäsesorten und Edelschimmelkäse wie z. B. Gorgonzola verarbeitet. Die sind nicht nur frei von Nitraten und Farbstoffen, sondern schmecken auch viel besser.
Statt fertiger Brühen, Geschmacksverstärker, Aromen und Hefeextrakte verwenden wir für unsere FRoSTA Gerichte ausschließlich frisch gekochte Fonds. Der Meeresfrüchte-Fond für unsere Paella zum Beispiel wird nach einem traditionellen Rezept aus Taschenkrebsen, Scampis, Krill, Shrimps, Karotten und Tomatenmark in Frankreich zubereitet.
In fertigen Gewürzmischungen stecken häufig Geschmacksverstärker und andere Zusatzstoffe. All unsere Gewürze werden daher in unserer hauseigenen Gewürzküche von Hand gemischt. Beispielsweise unser Curry, das aus Curcuma, Bockshornkleesamen, Fenchel, Senfsaat, Koriander, Cayennepfeffer und Kreuzkümmel besteht. Wir haben nichts zu verbergen und drucken keine Sammelbegriffe wie "Gewürze", sondern jede einzelne Zutat auf die Verpackung.
Statt High-Tech Produkte aus industrieller Verarbeitung, wie zum Beispiel „Trockenmilcherzeugnisse“, „Milcheiweiß“ oder „Milchzucker“, verwenden wir bei FRoSTA ausschließlich frische Milch und frische Sahne. Bei unserer Sahne verzichten wir zudem auf den üblichen Stabilisator „Carragen“ (E407).
Natur braucht keine Nachhilfe. Wusstest Du, dass bei der Margarineherstellung durch den Einsatz von Zusatzstoffen (Emulgatoren) Wasser mit Fett verbunden und somit schnittfest gemacht wird? Für die schöne gelbe Farbe sorgen dann Farbstoffe und für den Geschmack Aromen. Auch bei Butter wird häufig mit dem Farbstoff Betacarotin getrickst, um die Butter noch gelber erscheinen zu lassen. Das passt natürlich nicht zu unserem Reinheitsgebot. Bei FRoSTA nehmen wir daher ausschließlich Süßrahmbutter ohne Farbstoff. Die schmeckt uns am besten.
Um Saucen zu binden, kommen bei FRoSTA nur ungebleichte Kartoffel- oder Reisstärken zum Einsatz. Chemisch modifizierte Stärken (E1404-E1451) erleichtern zwar die Verarbeitung, gehören aber zu den Lebensmittelzusatzstoffen und somit nicht in unsere Gerichte!
Salz mit chemischer Rieselhilfe hat nichts in unseren Gerichten verloren - deshalb verwenden wir ausschließlich reines Steinsalz (ohne Jodzusatz). Dieses kann jedoch durch den Einfluss von Luftfeuchtigkeit verblocken. Da wir keine Salzblöcke verarbeiten können, klopfen und mahlen wir unser Steinsalz in einer hauseigenen Salzmühle selbst. Teilweise sind die Salzbrocken so groß, dass sie vorab per Hand zerkleinert werden müssen.
Natives Olivenöl extra virgin wird aus grünen Oliven mechanisch kaltgepresst, sodass wir auf chemische Extraktion verzichten. Dies ist ein schonender Vorgang ohne Temperaturzufuhr. Wir verwenden nur Olivenöl aus der ersten Pressung, da dieses die höchste Qualitätsstufe hat.
Wünscht Du Dir wie 72% der Verbraucher* eine lückenlose Auflistung aller Zutaten?
Ehrlich isst besser.
Das Lebensmittelrecht soll den Verbraucher vor Täuschung und Irreführung bewahren. Aber tut es das? Drei Beispiele, die zeigen, wie der Verbraucher in die Irre geführt wird.
Wir wünschen uns mehr Transparenz und Ehrlichkeit auf den Zutatenlisten von Lebensmitteln und unterstützen deshalb die Petition des Deutschen Zusatzstoffmuseums „Ehrlich isst besser“. Wir fordern von der Politik:
Alles was in Lebensmitteln enthalten ist, muss auch auf dem Etikett oder zumindest auf der Internetseite des Herstellers stehen.
Bei Lebensmitteln, denen ein Aroma zugesetzt wurde– egal welches – gehört in die Verkehrsbezeichnung sowie auf die Vorderseite der Verpackung der gut lesbare Hinweis: AROMATISIERT. Die Vielzahl der Aromabegriffe ist irreführend und wird deshalb abgeschafft und durch den einheitlichen Begriff AROMA ersetzt.
Funktionale Additive (Zutaten mit Zusatzstofffunktion) müssen generell wie Lebensmittelzusatzstoffe behandelt, toxikologisch untersucht und mit ihrer Funktion deklariert werden (z. B. Geschmacksverstärker: Hefeextrakt (Typ Lamm), Feuchthaltemittel: Fructose, Farbstoff: Rotes Palmöl).
Unterstützen Sie jetzt die Petition "Ehrlich isst besser" für mehr Transparenz und Ehrlichkeit auf den Zutatenlisten von Lebensmitteln.
Bei FRoSTA
findest Du auf allen Verpackungen alle Zutaten zu 100% aufgeschlüsselt und benannt. Bei uns gibt es keine Sammelbegriffe wie „Kräuter“ und „Gewürze“, die laut Gesetz erlaubt sind.
Keine versteckten Zusätze
Laut Lebensmittelrecht müssen Zusätze, die “im Endprodukt keine technologische Wirkung” haben, nicht auf der Verpackung deklariert werden. Wir verwenden keine.
Infos zu den Zutaten direkt auf der Verpackung
Wir haben die Zutatenverzeichnisse mit zusätzlichen Informationen über die jeweiligen Zutaten versehen, damit Du noch mehr über unsere Zutaten erfährst. Hier kann man zum Beispiel erfahren, dass wir unsere Erbsen selbst anbauen.
Alle Zutatenherkünfte direkt auf der Verpackung
Weil wir wollen, dass Du weißt, wo Dein Essen herkommt, drucken wir seit 2015 die Herkünfte von Zutaten direkt auf die Verpackung. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Alle Infos zu unseren Zutaten auf www.Zutatentracker.de
Bereits seit 2013 kannst Du Dich auf www.zutatentracker.de über unsere Zutaten und ihre Herkünfte informieren.
"Während meiner Kochausbildung habe ich gelernt, Gerichte mit bestem Geschmack zu kochen. Dazu braucht man hervorragende Zutaten. Auch bei FRoSTA werden unsere Produkte wie selbst gekocht hergestellt, nur im größeren Maßstab. Traditionelle Kochmethoden, die sich über Jahrhunderte bewährt haben, sind dabei unser Vorbild. Zum Beispiel die Zubereitung von Fischfonds oder das Anrösten von Gemüse. Wir verwenden nur rein natürliche Zutaten ohne jegliche Zusatzstoffe, denn wir wollen unsere Produkte nicht optimal für die Maschinen, sondern optimal für die Menschen machen.”
Felix Ahlers, Vorstand FRoSTA AG Bremerhaven
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
dv_t3_consent_ management | FRoSTA | Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
PHPSESSID | FRoSTA | Dient der Verwaltung anderer Cookies, hat insoweit keine eigene Funktion. |
Session | HTTP |
Diese Cookies ermöglichen unserer Webseite ihnen Videos und Einkaufsmöglichkeiten anzuzeigen.
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Google erstellt eine Nutzungsstatistik, Daten können auch in Google-Produkten genutzt werden, um z.B. relevantere Werbung anzuzeigen und Interaktionen mit dieser Werbung zu messen. |
2 Jahre | HTTP | |
_gid | Google Analytics | Google Anayltics vergibt eine ID und sammelt statistische Daten, wie der Benutzer die Seite nutzt. |
24 Stunden | HTTP |
_gat | Google Analytics | Wird von Google Analytics benutzt, um die Anforderungsrate zu überwachen - z.B. in welchen Bereichen der Website Verbesserungsbedarf besteht. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. |
1 Tag | HTTP |